Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Anwendung der Prozentrechnung

Äpfel mit Birnen – prozentualer Vergleich

Zusammenfassung

Wann ist die Berechnung von Prozentsätzen eigentlich hilfreich oder gar notwendig? Kommen Sie gemeinsam mit Ihren Schüler:innen der Antwort auf die Spur! Über die Beschäftigung mit Alltagsbeispielen – Nahrungsmitteln und ihren Nährwerten im Abgleich zu den Tagesbedarfen unterschiedlicher Personen – üben sich die Schüler:innen in der Anwendung der Prozentrechnung.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:

  • Funktionen – Beziehungen/Veränderungen erkunden, beschreiben und darstellen
  • Leitidee Zahl und Operation


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

  • Formeln für Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz
  • Brüche
  • Kreisdiagramme lesen


Lernziele:

Die Schüler:innen ...

Inhaltlich:

  • können Prozentsätze und Prozentwerte ohne Hilfsmittel berechnen
  • verwenden Begriffe Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz sachgerecht und in Zusammenhängen 

Methodisch:

  • wenden zur Problemlösung die Darstellungsform verbale Formulierung an
  • entnehmen Informationen zielangemessen aus Tabellen und grafischen Darstellungen
  • erläutern Ergebnisse verständlich 
  • diskutieren Lösungsvorschläge im Plenum


Binnendifferenzierung:

Hilfestellungen


optionaler Einsatz externer Tools:

keine


mindestens einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Grundwert
  • Prozente
  • Prozentrechnung
  • Prozentsatz
  • Prozentwert

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Teilen durch Null

Selbstlernen

Die Null und ihre Besonderheiten stehen in dieser kurzen interaktiven Selbstlerneinheit im Mittelpunkt: von ihrer historischen Entstehung in Indien bis zur Rolle als neutrales Element der Addition und Absorbierung in der Multiplikation. Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 lernen anschaulich, warum durch Null zu teilen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Mathematik

Chocolate and fair trade

Unterricht

Schokolade ist lecker – doch ihre Herkunft ist oft bitter. Dieses digitale Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht in den Klassen 7 und 8 beleuchtet die Hintergründe der Kakaoproduktion in Ländern wie Côte d’Ivoire. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, unter welchen Bedingungen Kakao angebaut wird, welche Auswirkungen sie auf die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit
  • Audio