Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In diesem interaktiven Übungsmaterial für das Fach Mathematik in den Klassenstufen 9 und 10 rechnen Ihre Schülerinnen und Schüler gesuchte Werte aus, befassen sich mit dem Verhältnis der Flächeninhalte ähnlicher Dreiecke, erkunden den Einfluss der Höhe in rechtwinkligen Dreiecken auf die Ähnlichkeit der Teildreiecke und untersuchen zusammengesetzte Figuren. Abschließend gibt es einen Abschluss-Check, welcher diese Aufgaben in abgewandelter Form enthält.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Geometrie – Ähnlichkeitssätze
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Ähnlichkeitssätze bereits behandelt, Winkel(-maß), Berechnung von Dreiecksgrößen, Dezimalzahlen, Satz des Pythagoras, Flächeninhaltsformel A = ½ · g · h
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen / mit bedarfsgerechter Vertiefung
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min
Unterricht
Selbstlernen
Übung
Unterricht