Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Absolutismus am Beispiel Ludwig XIV.

Absolutismus. Strahlende Macht

Zusammenfassung

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Ära des Absolutismus entdecken, veranschaulicht am Beispiel Ludwig XIV. In dieser Selbstlerndiggie schlüpfen sie in die Rolle von Zeitungsschaffenden, die ein Celebrity-Magazin rund um den Sonnenkönig gestalten. Sie enthüllen dabei das Konzept des Gottesgnadentums sowie die Prinzipien einer zentralisierten Macht. Beim Erarbeiten der königlichen Routinen wie Lever und Coucher und der Interpretation von historischen Quellen entsteht ein tiefes Verständnis für die Machtrepräsentation im Absolutismus. Die Aufgabenstellungen im Celebrity-Magazin-Format laden dazu ein, kritisches Denken und Medienkompetenz spielerisch zu entwickeln, während das digitale Unterrichtsmaterial den Unterricht bereichert.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:   

Absolutismus und Barock


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Informationen aus Sachtexten erschließen


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler

Inhaltlich:

… erkennen die zentralen Prinzipien des Absolutismus.

… reflektieren die Darstellung von Macht und ihre Wirkung.

… setzen sich kritisch mit verschiedenen Darstellungen Ludwig XIV. auseinander.

Methodisch:

… üben die Fähigkeit, Texte und Bilder zu interpretieren und kritisch zu analysieren.

… wenden ihr Wissen an, um Aufgaben und Lückentexte zu vervollständigen und so ihr Verständnis zu vertiefen.

… verbessern ihre Medienkompetenz, indem sie digitales Unterrichtsmaterial nutzen, virtuelle Rundgänge unternehmen und interaktive Elemente verwenden.

… üben selbstgesteuertes Lernen.


Binnendifferenzierung:

Hinweise

optionale Zusatzaufgabe


Optionaler Einsatz externer Tools: 

Streetview (Google Maps)

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Absolutismus
  • Coucher
  • Frankreich
  • Gottesgnadentum
  • Karikatur
  • König
  • Lever
  • Macht
  • Magazin
  • Monarch
  • Quelleninterpretation
  • Redaktion
  • Repräsentation
  • Schloss Versailles
  • Schlosspark
  • Sonne
  • Sonnenkönig
  • Versailles
  • frühe Neuzeit
  • strahlende Macht

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Kulturgeschichte des Fastens

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 die Bedeutung des Fastens in fünf Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus und Hinduismus. Sie recherchieren Fastenrituale, präsentieren und vergleichen ihre Erkenntnisse und reflektieren kritisch die Abgrenzung von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Energieformen und Energieumwandlung

Unterricht

In dieser Unterrichtsdiggie für den NaWi-Unterricht helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 dabei, die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlungen zu entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio
  • Gruppenarbeit

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch